

Hier sehen Sie unsere Versandkosten für den Standardversand und für Express- und Nachnahmesendungen (beides ist nur in Deutschland möglich):
Land | € |
---|---|
Deutschland | 4, 90 |
EU | 9, 90 |
Schweiz, UK | 12, 90 |
Rest der Welt | 14, 90 |
Land | € |
---|---|
Deutschland | 24, 90 |
Land | € |
---|---|
Deutschland | 14, 90 |
Mehr zu Verpackung und Versand und die genauen Postlaufzeiten für Ihr Lieferland finden Sie hier:
Die Schmuckreihe "Bernstein und Silber" präsentiert die besondere Schönheit des Bernsteins aus dem Baltikum auf einzigartige Weise: Die Motive sind so gestaltet, dass optisch der Bernstein im Mittelpunkt steht und vom verarbeiteten Sterling Silber 925 betont wird - so entstehen Designs aus Silber und baltischem Bernstein, die aufgrund ihrer Schönheit auch gerne verschenkt werden.
Dieser Engel hält je nach Wahl eine Kugel aus baltischem Naturbernstein oder eine Perle in Händen. Der Cupido gehört zu den besonders niedlichen Engelsdarstellungen - oder könnten Sie dieser verschmitzt lächelnden Figur aus Sterling Silber einen Wunsch abschlagen? Er ist bis ins Detail liebevoll gestaltet und gerade als besonders romantischer Liebesgruß ist dieses Schmuckstück daher sehr beliebt.
Dieser Schmuckanhänger besteht aus Sterling Silber: Sterling heißt auch 925er Silber und besteht zu 92,5% aus Silber und zu 7,5% aus anderen Legierungsmetallen. Es ist aufgrund seiner Hochwertigkeit das häufigste und beliebteste Silber für die Schmuckherstellung. Sein Name leitet sich von den bis 1920 in Großbritannien verwendeten Sterling Münzen ab, die aus genau dieser Silberlegierung bestanden.
Je nach Ihrer Wahl wird der Schmuck mit einem Bernstein oder einer Perle besetzt: Bernstein ist ein fossiles, erhärtetes Harz von Nadelbäumen aus der Kreidezeit (vor etwa 140 bis 66 Millionen Jahren) bis Tertiärzeit (vor etwa 66 bis 1,7 Millionen Jahren). Bernstein ist leicht entzündbar und verbrennt dann mit weihrauchähnlichem Geruch - das Wort "Bernstein" ist daher auch aus dem mittelniederdeutschen "bernestein", also "brennbarer Stein" entlehnt. Dieser Bernstein stammt aus dem Baltikum - die größten Fundstätten befinden sich dort im Bereich der Ostsee.
Süßwasserperlen werden in Seen oder kleineren Flüssen gezüchtet und haben im Gegensatz zu den Meerwasserperlen meist keinen künstlich eingepflanzten Kern. Daher besteht bei Ihnen die gesamte Perle aus Perlmuttschichten, die von der Muschel abgesondert werden. Marktführer bei der Zucht von Süßwasserperlen ist die Volksrepublik China, welche verschiedene Größen, Formen und Farben dieser Perlen anbietet.
Seite erzeugt mit 4W Webmerge. Unsere Website wird von ALL-INKL.COM - Neue Medien Münnich, René Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf, Sachsen, Deutschland (DE), 035872 35310 gehostet.