

Hier sehen Sie unsere Versandkosten für den Standardversand und für Express- und Nachnahmesendungen (beides ist nur in Deutschland möglich):
Land | € |
---|---|
Deutschland | 4, 90 |
EU | 9, 90 |
Schweiz, UK | 12, 90 |
Rest der Welt | 14, 90 |
Land | € |
---|---|
Deutschland | 24, 90 |
Land | € |
---|---|
Deutschland | 14, 90 |
Mehr zu Verpackung und Versand und die genauen Postlaufzeiten für Ihr Lieferland finden Sie hier:
In der Schmuckreihe "Magische Amulette und Talismane" finden Sie Anhänger, die seit alten Zeiten ihrem Träger Schutz, Kraft und Unterstützung bringen sollen und die mit ihrer massiven Qualität und ihren einzigartigen Motiven überzeugen. Das Wort Amulett ist von dem lateinischen Begriff amuletum abgeleitet und steht übersetzt für "Kraft spendend" - der Begriff Talisman stammt von dem altgriechischen Wort teleo, was soviel bedeutet wie "einweihen" oder "magisch aufladen".
Ein Tetragrammaton war im Mittelalter ein besonderer Talisman, welcher den geheimen Namen Gottes symbolisch darstellte. Der Anhänger enthält das magische Zeichen des Pentagramms, in dem die verschiedenen astrologischen Symbole für die Planeten unseres Sonnensystems angeordnet sind, und stellt so die Herrschaft Gottes über das gesamte Universum dar. Dieser Anhänger wurde getragen, um göttliche Führung zu erhalten und verborgenes Wissen aufzuspüren.
Dieser Motivanhänger besteht aus Messing und Kupfer mit einer Umrahmung aus Zinn. Das Messing ist hierbei als Kupfer-Zink-Legierung für die goldgelben und das Kupfer für die rotgoldenen Teile des Schmucks verantwortlich. Das Wort 'Messing' ist möglicherweise mit dem lateinischen Begiff massa verwandt, der einen Metallklumpen auf dem offenen Herd bezeichnet. Andere Sprachwissenschaftler leiten den Begriff aus der griechischen Bezeichnung für ein Volk am Schwarzen Meer ab, den Mossynoiken, welches in der Antike für die Herstellung von Gegenständen aus Messing bekannt war.
Das Wort Kupfer ist vom lateinischen Begriff cuprum abgeleitet bzw. von seiner alten Bezeichnung "aes cyprium", die "Erz von der Insel Zypern" bedeutet, da auf dieser Insel im Altertum Kupfer gewonnen wurde. Kupfer ist neben Gold das einzige farbige Reinmetall und wird gemeinsam mit Silber und Gold zu den Edelmetallen gezählt.
Das Zinn in der Umrahmung ist ein matt glänzendes, weiches Metall, das sich gut verarbeiten lässt und das sehr beständig ist. Die Herkunft des Wortes Zinn ist ungewiss, möglicherweise ist es verwandt mit dem althochdeutschen Begriff "zein", der "stäbchenförmig" bedeutet, da das Hauptzinnerz Kassiterit (Zinnstein) auch in Form von Nadeln oder Stäbchen auftritt. Eine andere Erklärung geht davon aus, dass der Name daher kommt, da Zinn früher zu Stäben gegossen wurde.
Seite erzeugt mit 4W Webmerge. Unsere Website wird von ALL-INKL.COM - Neue Medien Münnich, René Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf, Sachsen, Deutschland (DE), 035872 35310 gehostet.