

Schon das Wort "verboten" lockt uns zu unseren dunkleren mystischen und magischen Seiten, die wir bedingt durch die Gesellschaft als reine Phantasien abtun. Dieser "verbotene" Anhänger ist ein Schlüssel zu unserem Unterbewusstsein und verbindet hierfür archetypische Bilder mit Siegeln und Sigillen aus alten Grimoires zu einem kraftvollen magischen Amulett.
Bei den Wikingern symbolisierte das achtfache Rad des Ægishjálmur Ordnung und Vollendung. In nordischen Ländern galt dieser Anhänger daher als das wichtigste Amulett, um magische Kräfte zu erhalten, und man nahm an, dass er seinen Träger dabei unterstütze, aus Chaos Ordnung zu schaffen und erfolgreich alle anstehenden Aufgaben zu vollenden. Außerdem galt das Ægishjálmur als mächtiges Schutzamulett - so mächtig, dass seine Herstellung nach der Christianisierung verboten und mit der Todesstrafe belegt wurde.
1. Preparatio (Vorbereitung):
Stelle in einem ruhigen Raum einen Tisch mit einem weißen Tischtuch bereit und sorge dafür, dass Du eine weiße Kerze mit einem Kerzenhalter, Räucherstäbchen oder Weihrauchkegel, ein Glas Wasser und eine Prise Salz griffbereit hast.
Sorge dafür, dass Du ungestört bist und verdunkle den Raum: Stelle das Glas Wasser, die weiße Kerze und den Weihrauch in die Mitte des Tisches, entzünde die Kerze und das Räucherwerk und lege das Zeichen in deren Nähe. Schließ die Augen und meditiere einige Minuten über die Bedeutung des Zeichens - stelle Dir seine Wirkung dabei so deutlich wie möglich vor.
2. Purificatio (Reinigung):
Führe das Zeichen durch den Rauch des Weihrauchs - so reinigt es das Luftelement. Führe es dann über die Kerzenflamme - so reinigt es das Feuerelement. Nimm eine Prise Salz, streue sie in das Wasser und stell Dir vor, wie das Glas von einem goldfarbenen Licht erfüllt wird. Besprenge das Zeichen mit dem Wasser und stelle Dir vor, wie es ebenfalls golden zu leuchten beginnt - so reinigt es das Wasserelement. Streue schließlich etwas Salz über das Zeichen - so reinigt es das Erdelement.
3. Potestatem Facere (Aufladung):
Setze Dich hin, schließe die Augen und halte das Zeichen in Deiner Hand. Stelle Dir vor, dass sich über Dir eine leuchtende Kugel aus strahlend weißem Licht befindet - fühle die Kraft und die Größe dieser Kugel. Visualisiere einen Strahl aus goldenem Licht, der sich von dieser Kugel löst und durch Deinen Kopf bis zu Deinem Solar Plexus strömt und Deinen Körper so mit goldenem Licht füllt, das dich wärmt und stärkt. Stelle Dir erneut die Bedeutung und Wirkung des Zeichens vor und lass das Licht durch Deinen Arm in Deine Hand und von dort in das Zeichen fließen.
4. Salvatio (Rückführung):
Trinke etwas und nimm eine Mahlzeit zu Dir, um Dich zu erholen - so wird Dein Körper in diese Welt zurück geführt. Das Zeichen bleibt so lange aufgeladen, wie Du es nahe an Deinem Körper trägst.
5. Exoneratio (Entladung):
Durch die Aufladung hältst Du ein kraftvolles Symbol in Händen, das starke Veränderungen im Leben bewirken kann. Sollte seine Wirkung unerwünscht stark sein, so kannst Du das Zeichen entladen, indem Du es unter fließendes Wasser hältst und Dir dabei für ein paar Minuten vorstellst, wie die Energie aus ihm herausströmt.
Bereits seit 1999 gibt es Avalon's Treasury und unseren Onlineshop - schon immer war es uns wichtig, nicht nur Schmuckstücke aus verschiedenen Epochen und diversen Kulturen anzubieten, sondern wir legten vor allem auch Wert auf eine ausführliche Hintergrundbeschreibung jedes Motivs. Daher findet man bei uns bei jedem historischen Schmuckmotiv erklärende Texte zu der Bedeutung des Symbols sowohl für unsere Vorfahren als auch für den modernen Menschen - schließlich haben die meisten Amulette und Talismane aus vergangenen Zeiten auch heute noch einen symbolischen Bezug zu unserem Leben und können uns so eine Botschaft mitteilen, die über ihre magische Bedeutung hinausgeht.
Historischer und magischer Schmuck interessierte uns bereits seit Jahren, und wir beschäftigten uns mit den Einflüssen der Mythen unserer Vorfahren auf das moderne Leben. Obwohl im Zuge der aktuellen Rückbesinnung auf alte Werte in den letzten Jahren sehr viele Geschäfte ihr Sortiment mit magischem Schmuck und Anhängern nach historischen Vorlagen erweiterten, waren wir vom Angebot dieser Läden häufig nicht überzeugt: Die Qualität des Schmucks ließ oft zu wünschen übrig und es waren praktisch keine Hintergrundinformationen zum jeweiligen Motiv zu erhalten. Wenn man bedenkt, dass uns gerade die symbolischen Eigenschaften und die optische Wirkung dieser Schmuckstücke bis heute fasziniert, war dies für uns eine überraschende Erkenntnis.
Da uns gerade die Informationen zu den verschiedenen historischen und magischen Motiven sehr am Herzen liegen, beschlossen wir schließlich, selbst einen Onlineshop zu eröffnen und (hoffentlich) vieles besser zu machen. Aufgrund unserer großen Auswahl an unterschiedlichen Motiven finden interessierte Besucher bei uns meistens nähere Informationen zur Bedeutung und früheren Verwendung ihres ganz persönlichen Motivs - und wir helfen auch immer gerne per E-Mail weiter, wenn es Anfragen zu den Symbolen unserer Vorfahren gibt oder wenn ein Kunde ein ganz bestimmtes Schmuckstück sucht, das er nirgends finden kann oder das er als Einzelanfertigung von einem unserer Juweliere erhalten möchte.
Auf die manchmal gestellte Frage, warum unser Onlineshop Avalon's Treasury ("Die Schatzkammer Avalons") heißt, können wir folgende Antwort geben: Das Bild von Avalon als sagenumwobene Insel in Mitten eines Ozeans aus Nebelschwaden ist vielen aus Büchern und Filmen über König Artus vertraut - doch auf dieser magischen Insel gab es nach alten Legenden auch eine Druidenschule und sie war daher ein Ort des verbogenen Wissens. Und auch unser Onlineshop soll einen Ort bieten, an dem man mehr über historischen Schmuck und magische Symbole herausfinden und deren Bedeutung für das moderne Leben neu entdecken kann.
Manche Besucher unserer Website sind sich nicht sicher, ob sie ihr Schmuckstück in einem Onlineshop erwerben wollen - schließlich können sie das Stück in einem Schmuckladen ja in die Hand nehmen und seine Qualität so besser abschätzen. Wir sind uns dieses Nachteils bewusst, aber nur das Internet bietet uns die Möglichkeit, ein so großes Sortiment und so viele Hintergrundinformationen zu jedem Schmuckstück anzubieten. Aus diesem Grund haben wir uns für diesen Vertriebsweg entschieden und sind uns sicher, dass unsere aussagekräftigen Produktphotos und die Informationen, die sie zum Material und zum Lieferumfang des jeweiligen Schmuckstücks bei uns finden, ihre Kaufentscheidung unterstützen werden.
Selbstverständlich achten wir seit dem Bestehen unseres Onlineangebots darauf, ständig neue Hersteller für interessante Schmuckstücke nach historischen Vorlagen in unserem Sortiment aufzunehmen, wobei wir mit Hilfe unserer internationalen Partner auch seltenere Symbole aus weniger häufig angebotenen Kulturen und Zeiten führen können. Da wir außerdem bei fast allen Schmuckstücken individuelle Möglichkeiten bieten, wie z.B. den Schmucksteinen zu wählen, das Stück zu verkupfern, versilbern oder vergolden oder auch Stücke in zu einander passenden Sets zu erwerben, haben Besucher in unserem Shop sicher eine einzigartige Auswahl an ganz besonderen Schmuckstücken mit einer einzigartigen Bedeutung und Ausstrahlung.
In unserem Onlineshop finden Sie vor allem Schmuckstücke mit einem historischen Design oder mit einem magischen oder mythischen Thema - diese Stücke haben uns schon immer besonders fasziniert und es lag uns immer am Herzen, zur Symbolik und der Bedeutung solchen Schmucks zu informieren. Neben großen Produktphotos, die die Details der jeweiligen Schmuckstücke gut zur Geltung bringen, finden Sie bei uns daher auch immer einen ausführlichen Beschreibungstext und können sich so über die Bedeutung eines Anhängers in früheren Zeiten und über seine bis heute gültige Symbolik informieren. Unser Onlineshop ist von Anfang an so designed, dass er auf möglichst viele Fragen rund um unseren Schmuck Antworten gibt.
Gerade in frühen Zeiten war Schmuck nicht nur optisch attraktiv, sondern sollte auch praktische Aufgaben erfüllen, die meist mit der Kleidung zu tun hatten - so findet man z.B. fein gearbeitete Kleiderschließen für Umhänge oder in späteren Zeiten ornamentale Gürtelschließen. Da Schmuck üblicherweise aus wertvollen Materialien gefertigt wird, war er auch eine Wertanlage, die gerade in Zeiten vor der Erfindung des Geldes wichtig war, und bis heute bei wertvollem Goldschmuck erhalten geblieben ist, der von Generation zu Generation vererbt wird. Viele Schmuckstücke hatten auch von jeher eine magische Bedeutung, sollten als Glücksbringer dienen, vor dem bösen Blick schützen oder andere mystische Zwecke erfüllen.
Im Bereich des magischen Schmucks unterscheidet man vor allem Amulette und Talismane, die verschiedene Aufgaben hatten: Beide wurden nach speziellen Regeln entworfen und mit besonderen Symbolen verziert, doch Amulette sollten vor allem Unheil abwenden und ihren Träger vor dem bösen Blick oder dunklem Zauber schützen, während Talismane das Glück anziehen und ihren Träger in seinen Vorhaben unterstützen sollten. Selbstverständlich finden Sie auch Übergangsformen zwischen beiden Arten des magischen Schmucks und so gibt es historische Anhänger, denen Schutzfunktionen nachgesagt wurden und die zugleich auch positive Energien anziehen und so Glück ins Leben bringen sollten.
Natürlich sind magische Aufgaben nicht der einzige Zweck von Schmuck: In allen Kulturen gibt es Schmuckstücke, deren Symbolik vor allem den Status eines Person in der Gemeinschaft anzeigen soll, oder sich darauf bezieht, ob ihr Träger ledig oder verheiratet ist. So wie bei uns Eheringe als äußeres Zeichen einer Partnerschaft getragen werden, gibt es Regionen, in denen Armreifen oder Halsketten diesen Zweck erfüllen. Immer gilt dabei aber, dass die Symbolik der Schmuckstücke und die Materialen, aus denen sie hergestellt wurden, eine besondere Bedeutung für ihren jeweiligen Träger haben und in seiner Gesellschaft seinen Status signalisieren.
Egal ob es sich um Schmuckstücke handelt, die früher (oder auch noch heute) z.B. als Zeichen einer Partnerschaft getragen wurden oder ob wir an magische Anhänger denken, die in alten Ritualen verwenden fanden - meistens kommen uns die Symbole und Muster auf den Schmuckstücken seltsam bekannt vor: Muster wie Kreuze, Spirale und verwobene Kreismuster werden seit Jahrhunderten von Künstlern verwendet und auch Wesen wie Elfen, Einhörner oder andere magische Kreaturen haben schon immer die Phantasie beflügelt und wurden auf Schmuck verewigt. Auf diese Art leben diese alten Symbole in unserem Unterbewusstsein fort und beeinflussen uns bis heute.
Selbstverständlich erweitern wir unser Angebot beständig und versuchen mit unserem Sortiment alle historischen Epochen und Kulturen wiederzugeben - und da wir auch sehr viel auf unsere Beschreibungen zu den jeweiligen Schmuckstücken achten, ist unser Shop im Laufe der Zeit auch eine gute Informationsquelle zu diversen Motiven und Symbolen geworden. Auch in diesem Bereich sind wir übrigens natürlich gerne für Sie da: Wenn Sie spezielle Fragen zu einem Schmuckstück, seiner Bedeutung und seiner Verwendung haben, so kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail und wir recherchieren die Antworten für Sie.
SIE FINDEN UNS AUCH AUF
Seite erzeugt mit 4W Webmerge