

Magier und Hexen schreiben Pentagramme innerhalb des Ritualkreises in die Luft, um so die elementaren Energien nutzen zu können, und auch Praktizierende der Hohen Magie nutzen dieses Symbol, um sich vor negativen Energien zu schützen und diese zu bannen. Das Pentagramm ist ein Schlüsselelement in der westlichen magischen Tradition, wobei die fünf Zacken seines Sterns für die fünf Elemente Feuer, Wasser, Erde, Luft und Geist stehen.
Dieses ungewöhnliche und äußerst mächtige Pentagramm wird in magischen Ritualen als imaginäre Schwertspitze benutzt, um die elementaren Energien gezielt auf ein bestimmtes Vorhaben zu lenken. Das Pentagramm der Schwerter soll seinen Träger vor Gefahren schützen und als Amulett getragen soll es außerdem extrem wirksam sein als Schutzschild gegen negative Energien.
1. Pentagrammon:
Du solltest das Zeichen einige Zeit tragen bevor Du diesen Aufladungszauber anwendest - so kannst Du Dich mit den magischen Energien des Pentagramms vertraut machen.
2. Preparatio (Vorbereitung):
Stelle in der Mitte eines Raums einen Tisch mit einem weißen Tischtuch auf - außerdem benötigst Du Weihrauchkegel oder Räucherstäbchen, eine weißer Kerze, einen Kerzenhalter, ein Glas Wasser und eine Prise Salz.
Achte darauf, dass Du nicht gestört wirst und verdunkle den Raum. Das Glas Wasser, die weiße Kerze und der Weihrauch werden in der Mitte des Tisches platziert. Zünde die Kerze und das Räucherwerk an und lege das Zeichen neben sie. Schließ die Augen und denke ein paar Minuten über die symbolische Bedeutung des Zeichens nach - Du solltest Dir dabei seinen Effekt so intensiv wie möglich vorstellen.
3. Purificatio (Reinigung):
Bewege das Zeichen durch den Rauch des Räucherwerks, um es durch das Luftelement zu reinigen. Halte es dann über die Kerzenflamme und reinige es so mit dem Feuerelement. Streue eine Prise Salz in das Wasser und stell Dir vor Deinem inneren Auge vor, wie das Glas von einem goldfarbenen Licht durchflutet wird. Gibt ein paar Tropfen des Wassers auf das Zeichen, und stelle Dir vor, wie es durch die Reinigung mit dem Wasserelement golden zu leuchten beginnt. Zu letzt streust Du etwas Salz auf das Zeichen, um es durch das Erdelement zu reinigen.
4. Potestatem Facere (Aufladung):
Setz Dich an den Tisch und halte das Zeichen mit geschlossenen Augen in der Hand. Stell Dir vor Deinem inneren Auge eine große, leuchtend weiße Lichtkugel vor, die voller Kraft über Dir schwebt. Ein Strahl aus goldenem Licht löst sich von dieser Kugel und strömt durch Deinen Kopf in Deinen Solar Plexus - so wird Dein Körper mit goldfarbenem Licht erfüllt, gewärmt und gestärkt. Denke noch einmal über den Zweck des Symbols nach und lass das Licht vom Solar Plexus in Deinen Arm, Deine Hand und schließlich in das Zeichen fließen.
5. Salvatio (Rückführung):
Nimm eine Mahlzeit zu Dir und trinke etwas, um Deinen Köper zurück zu führen und zu erholen. Das Zeichen bleibt so lange aufgeladen, so lange Du es innerhalb Deiner Aura trägst.
6. Exoneratio (Entladung):
Durch die Aufladung ist das Zeichen zu einem machtvollen Symbol geworden und wird Veränderungen in Deinem Leben bewirken. Falls Du diese als zu stark empfindest, kannst Du das Zeichen entladen: Halte es einige Minuten unter fließendes Wasser und sieh dabei vor Deinem inneren Auge, wie die Energie aus ihm herausströmt.
1999 war das Gründungsjahr von Avalon's Treasury und von Anfang an lag der Schwerpunkt unsers Onlineshops für historischen Schmuck auf einer genauen Beschreibung der Bedeutung und der Verwendung der verschiedenen Schmuckstücke. Daher führten wir schon immer Schmuck aus den verschiedensten Epochen und auch moderne Designs und stellten Informationen darüber zusammen, welche Bedeutung die Schmuckstücke in ihrer Zeit hatten und was diese Stücke uns bis heute vermitteln können - schließlich stellen viele Symbole, Talismane und Amulette archetypische Weisheiten dar, die auch heute noch gültig sind und so auch unser modernes Leben bereichern können.
Historischer und magischer Schmuck interessierte uns bereits seit Jahren, und wir beschäftigten uns mit den Einflüssen der Mythen unserer Vorfahren auf das moderne Leben. Obwohl im Zuge der aktuellen Rückbesinnung auf alte Werte in den letzten Jahren sehr viele Geschäfte ihr Sortiment mit magischem Schmuck und Anhängern nach historischen Vorlagen erweiterten, waren wir vom Angebot dieser Läden häufig nicht überzeugt: Die Qualität des Schmucks ließ oft zu wünschen übrig und es waren praktisch keine Hintergrundinformationen zum jeweiligen Motiv zu erhalten. Wenn man bedenkt, dass uns gerade die symbolischen Eigenschaften und die optische Wirkung dieser Schmuckstücke bis heute fasziniert, war dies für uns eine überraschende Erkenntnis.
Schließlich kamen wir zur Überzeugung, dass das Internet ein geeignetes Medium ist, um es besser zu machen und dem Kunden mehr zu bieten als nur kostengünstigen Schmuck - denn hier besteht die Möglichkeit, neben einem ausgewählten Angebot an qualitativ hochwertigen Schmuckstücken auch Hintergrundwissen ins Netz zu stellen, um so dem interessierten Käufer und dem neugierigen Besucher gleichermaßen einen tieferen Einblick in die faszinierende Welt unserer Vorfahren zu ermöglichen. Unser Shop sollte daher von Anfang an sowohl zum Stöbern einladen als auch ganz allgemein als Wissensquelle nützlich sein, und wir konzentrierten uns immer auf den Kundenkontakt und beantworten zum Beispiel gerne Fragen zu bestimmten Motiven.
Immer wieder werden wir von unseren Kunden gefragt, warum wir unseren Onlineshop Avalon's Treasury ("Die Schatzkammer Avalons") genannt haben: Viele kennen die Insel Avalon aus den Mythen rund um König Artus und verbinden mit ihr ein im Nebel versunkenes, verzaubertes Reich. Doch auf Avalon soll auch eine Druidenschule gestanden haben - und so wie die Druiden früher ihre Lehre von einer magisch belebten Welt vermittelt haben, versuchen auch wir mit unserer Website das Wissen und die symbolische Bedeutung von Schmuckstücken aus vergangenen Tagen in der heutigen Welt lebendig zu erhalten.
Manche unsere Seitenbesucher sind der Meinung, dass sie ihre Schmuckstücke nicht in einem Onlineshop erwerben wollen, da ihnen hier die Möglichkeit fehlt, die Schönheit, Qualität und das Material des Schmuckstücks vor dem Kauf selbst zu sehen. Natürlich versuchen wir diese Nachteile durch hochwertige Produktphotos und ausführliche Beschreibungen zum Schmuckmaterial und zum Lieferumfang auszugleichen. Vor allem sind wir aber der Überzeugung, dass unsere große Auswahl und die detaillierten Hintergrundinformationen, die sie so in keinem Schmuckgeschäft finden werden, ein gutes Argument für den Kauf bei uns sind - sollte etwas doch nicht gefallen, so kann man es ja einfach zurücksenden.
Da wie beständig neue Schmuckstücke nach historischen Vorlagen aber auch Stücke von modernen Designern in unserem Sortiment aufnehmen, führen wir mittlerweile über 1000 verschiedene Motive aus diversen Materialien, Kulturen und Epochen. Außerdem können Sie bei den meisten Schmuckstücken Extras wie z.B. den gewünschten Schmuckstein oder eine Versilberung oder Vergoldung auswählen und wir bieten so sicher eine sehr umfassende Auswahl an einzigartigen Motiven. Auf diese Weise ist sicher das richtige Schmuckstück für Sie oder einen guten Freund bzw. eine gute Freundin mit dabei und wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern in unserem Sortiment!
In unserem Onlineshop finden Sie vor allem Schmuckstücke mit einem historischen Design oder mit einem magischen oder mythischen Thema - diese Stücke haben uns schon immer besonders fasziniert und es lag uns immer am Herzen, zur Symbolik und der Bedeutung solchen Schmucks zu informieren. Neben großen Produktphotos, die die Details der jeweiligen Schmuckstücke gut zur Geltung bringen, finden Sie bei uns daher auch immer einen ausführlichen Beschreibungstext und können sich so über die Bedeutung eines Anhängers in früheren Zeiten und über seine bis heute gültige Symbolik informieren. Unser Onlineshop ist von Anfang an so designed, dass er auf möglichst viele Fragen rund um unseren Schmuck Antworten gibt.
In der Menschheitsgeschichte war die Wahl eines Schmuckstücks seit jeher eine Geschmacksfrage, oft war aber auch der Wert des Stücks entscheidend - gerade in Zeiten vor der Erfindung von Geld diente Schmuck oft als Wertanlage. Natürlich gab es auch immer schon Schmuckstücke, die einem praktischen Zweck dienten, wie z.B. Gürtelschnallen oder edel gestaltete Sicherheitsnadeln - und schon früh gab es auch diverse Stücke, denen eine magische Funktion zugeschrieben wurde, egal ob der Schmuck seinen Träger vor Unheil bewahren oder das Glück anziehen sollte. Diese Anhänger waren normalerweise aus besonderen Materialen gefertigt und zeigten spezielle Symbole, um ihre Wirkung entfalten zu können.
Wenn man sich mit historischen Schmuckstücken beschäftigt, die eine magische Funktion hatten, stößt man schnell auf Talismane und Amulette als unterschiedliche Anhängertypen: Talismane sind die typischen Glücksbringer, die mystische Energien des Wohlstands und der positiven Kräfte anziehen und auf ihren Benutzer übertragen sollen. Amulette dienen dagegen als Schutzschild, lassen negative Energien von ihrem Träger abprallen und schützen ihn so vor Flüchen, bösem Zauber und anderem Unglück. Für beide Typen von magischen Schmuckstücken gibt es sehr viele verschiedene historische Beispiele und es existieren natürlich auch Mischformen, die sowohl vor Übel schützen als auch das Glück anziehen sollen.
Natürlich sind magische Aufgaben nicht der einzige Zweck von Schmuck: In allen Kulturen gibt es Schmuckstücke, deren Symbolik vor allem den Status eines Person in der Gemeinschaft anzeigen soll, oder sich darauf bezieht, ob ihr Träger ledig oder verheiratet ist. So wie bei uns Eheringe als äußeres Zeichen einer Partnerschaft getragen werden, gibt es Regionen, in denen Armreifen oder Halsketten diesen Zweck erfüllen. Immer gilt dabei aber, dass die Symbolik der Schmuckstücke und die Materialen, aus denen sie hergestellt wurden, eine besondere Bedeutung für ihren jeweiligen Träger haben und in seiner Gesellschaft seinen Status signalisieren.
Viele typische Muster, die historische Schmuckstücke zeigen, haben bis heute eine tiefgründige Ausstrahlung, die den modernen Menschen immer noch anspricht: Spiralen, Sonnensymbole, Pentagramme und andere Zeichen finden sich bereits bei Schmuckstücken der Kelten, Wikinger oder anderer früher Kulturen und ihre Bedeutung ist seit vielen Jahrhunderten und in diversen Kulturen ähnlich. Auch mythische Wesen wie z.B. Drachen, Einhörner oder Elfen sind als Motive für Anhänger, Ketten und Ohrschmuck heutzutage noch gleich beliebt wie in alten Zeiten. Aus diesem Grund nimmt die Faszination historischer Schmuckmotive im Laufe der Zeit kaum ab und viele Schmuckstücke sind seit Jahrhunderten beliebt.
Wir sind stets bemüht, das Sortiment unseres Onlineshops um besonders kunstvoll gefertigten Schmuck mit Bedeutung zu erweitern, da wir unseren Kunden Stücke bieten wollen, die von Ihrer Symbolik und Optik her etwas Besonderes sind. Dabei versuchen wir alle Kulturen und Epochen zu berücksichtigen, um so ein besonders vielfältiges Sortiment anbieten zu können. Im Mittelpunkt steht immer das jeweilige Symbol und seine Bedeutung und die historisch getreue oder modern neu interpretierte Umsetzung in verschiedenen Schmuckmaterialien - wir sind daher überzeugt, dass auch Sie Ihr Lieblingsstück bei uns finden werden und sich über seine Bedeutung umfassend informieren können.
SIE FINDEN UNS AUCH AUF
Seite erzeugt mit 4W Webmerge