

Hier sehen Sie unsere Versandkosten für den Standardversand und für Express- und Nachnahmesendungen (beides ist nur in Deutschland möglich):
Land | € |
---|---|
Deutschland | 4, 90 |
EU | 9, 90 |
Schweiz, UK | 12, 90 |
Rest der Welt | 14, 90 |
Land | € |
---|---|
Deutschland | 24, 90 |
Land | € |
---|---|
Deutschland | 14, 90 |
Mehr zu Verpackung und Versand und die genauen Postlaufzeiten für Ihr Lieferland finden Sie hier:
In der Schmuckreihe "Wellstone Jewelry" finden Sie diverse Designs von dem gleichnamigen Juwelier. Diese Schmuckstücke zeichnen sich dadurch aus, dass sie dem jeweiligen Symbol Leben einhauchen, damit das Zeichen als Schmuck für den, der es trägt, wirklich bedeutungsvoll und hilfreich ist. Hierfür werden nur die hochwertigsten Materialien verwendet und in einer Weise verarbeitet, die dem Zweck entspricht, für den das jeweilige Schmuckstück bestimmt ist. Wellstone Jewelry stellt Schmuck sowohl aus Sterling Silber 925 als auch aus 14K Gelbgold 585 her und kombiniert die Motive mit Quarzkristallen und anderen Edelsteinen, wobei der Kunde bei den meisten Designs auswählen kann, mit welchem Stein sie besetzt werden sollen.
Die Triskele ist ein verbreitetes Motiv in der klassischen keltischen Kunst des nördlichen Europas und wird vor allem mit der Isle of Man in Verbindung gebracht, wo sich in früheren Zeiten die Schule der Druiden befand. Dieses Muster betont die Zahl Drei, die für die Kelten die Prinzipien der Schöpfung, des Erhalts und der Zerstörung verkörperte. Dieses Design kann mit verschiedenen Steinen geliefert werden, das Photo zeigt die Variante mit einem Amethyst.
Dieser mittlere Ring besteht aus Sterling Silber 925. Silber gehört mit Gold und Platin wegen seiner herausragenden Materialeigenschaften zu den wichtigsten Edelmetallen zur Schmuckherstellung. Sterling Silber heißt auch 925er Silber, weil es zu 92,5% aus Silber und zu 7,5% aus anderen Legierungsmetallen besteht. Es ist aufgrund seiner Hochwertigkeit das häufigste und beliebteste Silber für die Schmuckherstellung. Sein Name leitet sich von den bis 1920 in Großbritannien verwendeten Sterling Münzen ab, die aus genau dieser Silberlegierung bestanden. Von einer Patina spricht man beim Anlaufen von Silber: Die braunen und schwarzen Oberflächenveränderungen entstehen durch den Schweiß des Trägers und sind ein Zeichen für echtes, unbehandeltes Silber - sie sind mit entsprechenden Pflegemitteln leicht zu entfernen.
Seite erzeugt mit 4W Webmerge. Unsere Website wird von ALL-INKL.COM - Neue Medien Münnich, René Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf, Sachsen, Deutschland (DE), 035872 35310 gehostet.