

Hier sehen Sie unsere Versandkosten für den Standardversand und für Express- und Nachnahmesendungen (beides ist nur in Deutschland möglich):
Land | € |
---|---|
Deutschland | 4, 90 |
EU | 9, 90 |
Schweiz, UK | 12, 90 |
Rest der Welt | 14, 90 |
Land | € |
---|---|
Deutschland | 24, 90 |
Land | € |
---|---|
Deutschland | 14, 90 |
Mehr zu Verpackung und Versand und die genauen Postlaufzeiten für Ihr Lieferland finden Sie hier:
Die Anhänger aus der Schmuckreihe Siegel der Hexerei wurden von Eastgate Resource im Jahr 2001 gestaltet und sind daher auf der Rückseite mit © ER 01 markiert - sie bestehen aus einer Zinklegierung, die entweder versilbert geliefert wird oder auf Wunsch auch goldfarben bronziert erhältlich ist. Als Siegel werden magische Schmuckstücke bezeichnet, die entweder Geister oder Gottheiten darstellen, oder deren symbolische Darstellung so gestaltet ist, dass sie die magischen Vorhaben ihres Trägers unterstützen sollen. Die Siegel dieser Schmuckreihe wurden entweder als Amulette verwendet, um negative Energien abzuhalten, oder als Talismane eingesetzt, um die eigenen Fähigkeiten mit positiver Kraft zu verstärken. Jeder Anhänger wird an einer 45 cm langen Gliederkette in passender Farbe geliefert und ist in einem attraktiven lilafarbenen Satinbeutel verpackt.
Die Sieben, eine heilige und mystische Zahl, bezieht sich auf die sieben Weltmeere, die sieben Planeten der klassischen Astrologie und auf das gesegnete siebte Kind vom siebten Kind. Dieser Anhänger wurde früher als mächtiges Schutzamulett getragen: Das Heptagramm mit seinem sieben Strahlen verbindet sich nach altem Glauben mit dem Kosmos zum Schutz vor versteckter Gefahr.
Dieser Motivanhänger besteht aus einer versilberten Zinklegierung. Wenn man Zink mit weiteren Metallen legiert erhält man Schmuckstücke, die sehr stabil, form- und schlagfest sind und außerdem eine gute Korrosionsbeständigkeit aufweisen. Die zusätzliche Metallbestandteile in einer Zinklegierung können aber dazu führen, dass sich Zinkschmuck vor allem am Anfang grün-braun, rötlich, rosa oder sogar schwarz verfärbt, wobei dieses Anlaufen aber harmlos ist und schnell mit entsprechenden Putzmitteln entfernt werden kann. Grundsätzlich sind Zinklegierungen optisch schön und aufgrund ihrer guten Formbarkeit hervorragend für die Schmuckherstellung geeignet. Der Name Zink ist übrigens von Zinke/Zind abgeleitet und bezieht sich darauf, dass Zink beim Abkühlen zackenförmig (Zahn/Zacke) erstarrt. Obwohl sich Zinkschmuck anfangs verfärben kann (wobei dies wie gesagt leicht entfernt werden kann), ist er dann sehr langlebig, da Zinklegierungen an der Luft aufgrund von CO2 und Sauerstoff Zinkcarbonat bilden und diese Schutzschicht dann ein weiteres Verfärben verhindert.
Seite erzeugt mit 4W Webmerge
Unsere Website wird von ALL-INKL.COM - Neue Medien Münnich, René Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf, Sachsen, Deutschland (DE), 035872 35310 gehostet.