

Hier sehen Sie unsere Versandkosten für den Standardversand und für Express- und Nachnahmesendungen (beides ist nur in Deutschland möglich):
Land | € |
---|---|
Deutschland | 4, 90 |
EU | 9, 90 |
Schweiz, UK | 12, 90 |
Rest der Welt | 14, 90 |
Land | € |
---|---|
Deutschland | 24, 90 |
Land | € |
---|---|
Deutschland | 14, 90 |
Mehr zu Verpackung und Versand und die genauen Postlaufzeiten für Ihr Lieferland finden Sie hier:
In der Schmuckreihe Nordische Lichter - Reiche der Kelten und Wikinger finden Sie Schmuckstücke, die unsere nordischen Vorfahren und ihre legendäre Freude an Abenteuer, Dichtung und Kunst feiern.
Das Design dieses Schmucks spiegelt den besonderen Stil dieser alten Völker aus Nordeuropa wider - bekannte und weniger bekannte Motive der Kelten und Wikinger dieser Region wurden hier bis ins Detail reproduziert.
Die Anhänger dieser Reihe werden aus Zinn gefertigt und sind in Silber bzw. Gold bronziert - oft sind sie mit wunderschönen Glaskristallen verziert und stellen auf jeden Fall einen wahren Blickfang dar. Jedes Schmuckstück wird mit einer passenden Halskette in einem Schmuckkästchen geliefert.
Ein keltisches Kreuz symbolisiert mit seinem äußeren Kreis die Vereinigung des materiellen und des spirituellen Reichs, während das Kreuz selbst die göttliche Oberwelt repräsentiert. Daher wurde dieses Kreuz früher getragen, um Inspiration und Intuition zu erlangen und zu fördern. So stellt es bis heute zu Recht eines der beliebtesten keltischen Schmuckstücke dar.
Dieser Schmuckanhänger besteht aus Zinn bronziert in Silber besetzt mit Glaskristallen. Bei der Versilberung von Zinn wird silberhaltige Antikbronze verwendet, die einen leicht matten und etwas dunkleren Farbton im Vergleich zu reinem Sterling Silber 925 erzeugt - gerade für historische Schmuckstücke ist diese Optik bei vielen Kunden sehr beliebt. Das Wort Zinn kommt möglicherweise von dem althochdeutschen Wort für "stäbchenförmig" ("zein"), da das Hauptzinnerz Kassiterit (Zinnstein) auch in Form von Nadeln oder Stäbchen auftritt.
Für die Herstellung von Glaskristallen wird Acrylglas mit einer besonders hohen Lichtbrechung verwendet, welches wie ein Edelstein geschliffen wird, um so einen maximalen Glanz zu erreichen. Früher musste für Kristallglas bleihaltiges Acrylglas verwendet werden, doch moderne Herstellungsverfahren ermöglichen es, das starke Funkeln dieser Glaskristalle auch ohne die Beigabe von Blei zu erzielen.
Seite erzeugt mit 4W Webmerge. Unsere Website wird von ALL-INKL.COM - Neue Medien Münnich, René Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf, Sachsen, Deutschland (DE), 035872 35310 gehostet.