

Hier sehen Sie unsere Versandkosten für den Standardversand und für Express- und Nachnahmesendungen (beides ist nur in Deutschland möglich):
Land | € |
---|---|
Deutschland | 4, 90 |
EU | 9, 90 |
Schweiz, UK | 12, 90 |
Rest der Welt | 14, 90 |
Land | € |
---|---|
Deutschland | 24, 90 |
Land | € |
---|---|
Deutschland | 14, 90 |
Mehr zu Verpackung und Versand und die genauen Postlaufzeiten für Ihr Lieferland finden Sie hier:
Am meisten wissen wir von den Kelten aufgrund der Kunstgegenstände, die sie zurückließen - Höhlenmalereien, Gegenstände aus Metall und in seltenen Fällen berühmte Schriften wie das Buch von Kells zeugen von einer großen Kultur. Denn die berühmten Kelten, die die sagenumwobenen Vorfahren der Engländer waren, gaben die meisten ihrer Geschichten und Sagen nur durch mündliche Überlieferung weiter, sodass nur Bruchstücke ihrer Mythen und Erzählungen bis heute überlebten.
Die keltische Kunst fand in den Jahren von 100 v. Chr. bis 900 n. Chr. ihren Weg von England und Irland nach Europa. Die materielle und die spirituelle Ebene verschmolzen für die Kelten übergangslos, da sie keinen Unterschied zwischen der natürlichen und der übernatürlichen Welt sahen - Magie war daher fester Bestandteil des täglichen Lebens. Die beliebtesten Motive der keltischen Kunst waren daher Tiere, Spiralen, Knoten, Schlüsselmuster und ineinander verwobene Figuren, alles Symbole der keltischen Religion und ihres Glaubens an Magie, Einheit, Ewigkeit und den endlosen Zyklus von Leben, Tod und Wiedergeburt.
Die walisische Göttin der Pferde Rhiannon wurde von den Kelten besonders verehrt - ihre Erzählungen stehen in der mittelalterlichen Sagensammlung Mabinogion und ihre Magie wird mit gesegneter Regentschaft und Zaubervögeln in Verbindung gebracht, deren überirdischer Gesang die Lebenden in Schlaf fallen und die Toten auferwecken konnte. Der Segen Rhiannons soll nach altem Glauben Fruchtbarkeit und Überfluss schenken. Da Pferde in der keltischen Kultur eine große Rolle spielten wurde der Name der Göttin Rhiannon von Rigantona abgeleitet, was "Große Hochkönigin"bedeutet.
Dieses Schmuckstück wurde durch keltische Kunst und Magie inspiriert und ist den Legenden Rhiannons gewidmet - auf diese Weise hat es Eigenschaften, die die alten Kelten bewunderten und in ihrem Leben anziehen wollten, in dem sie ähnliche Amulette und Talismane trugen. Schmuck aus dieser Schmuckreihe kann daher das Leben bereichern und transformieren, da die keltische Magie der Göttin Rhiannon bis heute wirkt.
Für die Kelten bestand das Universum aus dem Himmel (dem Wohnsitz der Götter und von Sonne, Mond und Sterne), der Erde (auf der Menschen, Tiere und Pflanzen leben) und der Unterwelt (die jeder Mensch auf seinem Zyklus von Leben, Tod und Wiedergeburt durchwandert). Dieser Knoten verbindet diese drei Welten und erschafft so einen Talisman, der Veränderungen im Leben und spirituelles Wachstum unterstützen soll.
Dieser Schmuckanhänger besteht aus Sterling Silber 925. Kupfer, Silber, Gold und Platin werden zu den Edelmetallen gerechnet und gehören daher zu den wertvollsten Materialien für die Schmuckherstellung. Sterling Silber 925 ist eine Legierung aus 92,5% Silber und 7,5% weniger edlen Metallen, die dem Silber die nötige Härte zur Schmuckproduktion verleihen. Der Name Sterling Silber stammt von den gleichnamigen britischen Münzen, die in Großbritannien bis 1920 verwendet wurden und auch aus dieser Silberlegierung bestanden. Wenn Silber im Laufe der Zeit eine dunkle Oberfläche entwickelt (eine sog. Patina) so ist das ein Zeichen für echtes, unbehandeltes Sterling Silber 925. Man kann diese Patina als attraktive Antikoptik belassen oder mit jedem Silberpflegemittel leicht entfernen.
Seite erzeugt mit 4W Webmerge. Unsere Website wird von ALL-INKL.COM - Neue Medien Münnich, René Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf, Sachsen, Deutschland (DE), 035872 35310 gehostet.