

Hier sehen Sie unsere Versandkosten für den Standardversand und für Express- und Nachnahmesendungen (beides ist nur in Deutschland möglich):
Land | € |
---|---|
Deutschland | 4, 90 |
EU | 9, 90 |
Schweiz, UK | 12, 90 |
Rest der Welt | 14, 90 |
Land | € |
---|---|
Deutschland | 24, 90 |
Land | € |
---|---|
Deutschland | 14, 90 |
Mehr zu Verpackung und Versand und die genauen Postlaufzeiten für Ihr Lieferland finden Sie hier:
Die Kelten waren frühe Naturschützer, denn sie waren überzeugt, dass jeder Teil der Landschaft sein eigenes Leben besaß und als heilig angesehen werden sollte. Sie besiedelten Europa von 800 v. Chr. bis 900 n. Chr., und ihre Zivilisation beruhte auf dem Glauben an eine magisch belebte Erde und deren Beziehung zu dem eigenen Clan oder Stamm.
Der Zyklus der Landwirtschaft war lebenswichtig für die keltische Kultur, und die Feste, die im Ablauf des Jahres gefeiert wurden, waren besonders wichtig für diejenigen, die kurz vor einem bestimmten Festtag geboren wurden, da sie eine führende Rolle bei dem jeweiligen Fest einnahmen. Geburtstage hatten daher generell eine besonders wichtige Bedeutung und viele keltische Legenden bezogen sich auf die Geburt von Gottheiten und Helden und die Kelten nahmen an, dass sie Anteil an den übernatürlichen Kräften dieser mythologischen Wesen hatten, wenn ihnen das Glück beschieden war, an deren Geburtstag geboren worden zu sein. In ihrem magischen System brachte die Dunkelheit der Nacht die Kelten näher an die mysteriöse Anderswelt, in der Götter, Göttinnen, Elfen und die Verstorbenen lebten. Die natürlichen Eigenschaften, die einer bestimmten Tages- und Jahreszeit inne wohnten, wurden von den Kelten daher genauso beachtet wie sie beobachteten, welche Pflanzen, Tiere und Wetterbedingungen mit der jeweiligen Zeit verbunden waren, denn auf diese Art definierten die Kelten die speziellen Fähigkeiten der gerade Geborenen und sagten die Zukunft voraus.
Die keltischen Sternzeichenanhänger dieser Schmuckreihe können entweder getragen werden, um den eigenen keltischen Geburtstag zu betonen, oder, wenn man einen anderen Anhänger wählt, um den Geist dieses Zeichens in sich zu beschwören. Früher trugen die Kelten ebenfalls Geburtsanhänger, um das Schicksal zu beeinflussen und persönliche Charaktereigenschaften herauszustreichen, so wie viele Menschen heutzutage astrologischen Schmuck tragen.
Menschen, deren Geburtstag zwischen dem 9. September und dem 1. Oktober liegt, sind im keltischen Zeichen von Alban Elfed (der Herbst-Tag-und-Nacht-Gleiche) geboren. Diese Zeit war Cernunnos, dem Herrn des Waldes, und dem Magier Merlin geweiht und markierte den Übergang vom Herbst zum Winter. In diesem Zeichen Geborene besitzen häufig ein besonders starkes Durchhaltevermögen und achten auf Recht und Gerechtigkeit. Aus diesem Grund war auch der Hirsch das heilige Tier von Alban Elfed, denn er kann auch während der mageren Wintermonate im Wald überleben.
Dieser Motivanhänger besteht aus Sterling Silber 925. Silber gehört mit Gold und Platin wegen seiner herausragenden Materialeigenschaften zu den wichtigsten Edelmetallen zur Schmuckherstellung. Sterling Silber heißt auch 925er Silber, weil es zu 92,5% aus Silber und zu 7,5% aus anderen Legierungsmetallen besteht. Es ist aufgrund seiner Hochwertigkeit das häufigste und beliebteste Silber für die Schmuckherstellung. Sein Name leitet sich von den bis 1920 in Großbritannien verwendeten Sterling Münzen ab, die aus genau dieser Silberlegierung bestanden. Von einer Patina spricht man beim Anlaufen von Silber: Die braunen und schwarzen Oberflächenveränderungen entstehen durch den Schweiß des Trägers und sind ein Zeichen für echtes, unbehandeltes Silber - sie sind mit entsprechenden Pflegemitteln leicht zu entfernen.
Seite erzeugt mit 4W Webmerge. Unsere Website wird von ALL-INKL.COM - Neue Medien Münnich, René Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf, Sachsen, Deutschland (DE), 035872 35310 gehostet.