

Hier sehen Sie unsere Versandkosten für den Standardversand und für Express- und Nachnahmesendungen (beides ist nur in Deutschland möglich):
Land | € |
---|---|
Deutschland | 4, 90 |
EU | 9, 90 |
Schweiz, UK | 12, 90 |
Rest der Welt | 14, 90 |
Land | € |
---|---|
Deutschland | 24, 90 |
Land | € |
---|---|
Deutschland | 14, 90 |
Mehr zu Verpackung und Versand und die genauen Postlaufzeiten für Ihr Lieferland finden Sie hier:
Die Kelten besiedelten Europa von 800 v. Chr. bis 900 n. Chr., und ihre Zivilisation beruhte auf dem Glauben an eine magisch belebte Erde und deren Beziehung zu dem eigenen Clan oder Stamm. In dieser Hinsicht waren sie frühe Naturschützer, denn sie waren überzeugt, dass jeder Teil der Landschaft sein eigenes Leben besaß und als heilig angesehen werden sollte.
In ihrem magischen System brachte die Dunkelheit der Nacht die Kelten näher an die mysteriöse Anderswelt, in der Götter, Göttinnen, Elfen und die Verstorbenen lebten. Der Zyklus der Landwirtschaft war ebenfalls lebenswichtig für die keltische Kultur, und die Feste, die im Ablauf des Jahres gefeiert wurden, waren besonders wichtig für diejenigen, die kurz vor einem bestimmten Festtag geboren wurden, da sie eine führende Rolle bei dem jeweiligen Fest einnahmen. Die natürlichen Eigenschaften, die einer bestimmten Jahreszeit inne wohnten, wurden von den Kelten genauso beachtet wie sie beobachteten, welche Pflanzen, Tiere und Wetterbedingungen mit der jeweiligen Zeit verbunden waren, denn auf diese Art definierten die Kelten die speziellen Fähigkeiten der gerade Geborenen und sagten die Zukunft voraus. Geburtstage hatten generell eine besonders wichtige Bedeutung, da sich viele keltische Legenden auf die Geburt von Gottheiten und Helden bezogen und die Kelten annahmen, dass sie Anteil an den übernatürlichen Kräften dieser mythologischen Wesen hatten, wenn ihnen das Glück beschieden war, an deren Geburtstag geboren worden zu sein.
Magische Geburtsanhänger wurden von den Kelten getragen, um das Schicksal zu beeinflussen und persönliche Charaktereigenschaften herauszustreichen, so wie viele Menschen heutzutage astrologischen Schmuck tragen. Aus diesem Grund können die keltischen Sternzeichenanhänger dieser Schmuckreihe entweder getragen werden, um den eigenen keltischen Geburtstag zu betonen, oder, wenn man einen anderen Anhänger wählt, um den Geist dieses Zeichens in sich zu beschwören.
Zwischen dem 25. Juli und dem 16. August Geborene stehen nach keltischem Glauben unter dem Einfluss des Sonnengotts Lugh. Am 1. August und in der Nacht davor wurde zu Ehren dieses Gottes das Erntedankfest Lughnasadh gefeiert.
Während dieser Zeit wurde das Getreide geerntet und der Sonnengott Lugh durchlebte in der keltische Mythologie dieselben Phasen wie das Wachstum des Korns: Im Frühling keimt das Getreide, sobald die Kraft des Sonnengotts wieder stärker wird. Im Sommer fördert Lugh dann das Wachstum der Körner und im Herbst wird das Getreide mit dem Schwert des Sonnengottes abgeschnitten und der Gott selbst wird wieder schwächer und stirbt. .
Zu dieser Zeit Geborene besitzen nach keltischer Vorstellung eine starke künstlerische Begabung und eine ganz besondere Intuition, die ihnen vom Sonnengott verliehen wird.
Dieser Schmuckanhänger besteht aus Sterling Silber 925. Silber wird gemeinsam mit Gold und Platin zu den Edelmetallen gerechnet, da seine besonderen Materialeigenschaften es hervorragend geeignet zur Schmuckherstellung machen. Sterling Silber 925 ist die wichtigste Silberlegierung für die Schmuckproduktion und besteht zu 925 Teilen aus Silber und zu 75 Teilen aus weiteren Legierungsmetallen. Benannt wurde diese Legierung nach den Sterling Münzen, die bis 1920 in Großbritannien ein gültiges Zahlungsmittel waren und eben aus dieser Silberlegierung bestanden. Manche Schmuckbesitzer sind verwundert, dass Silberschmuck im Laufe der Zeit dunkel anläuft. Diese Patina ist aber völlig normal und ein Echtheitszeichen für unbehandeltes Silber - wenn man will, kann man sie mit jedem Silberputzmittel schnell entfernen.
Seite erzeugt mit 4W Webmerge. Unsere Website wird von ALL-INKL.COM - Neue Medien Münnich, René Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf, Sachsen, Deutschland (DE), 035872 35310 gehostet.