

In der Schmuckreihe "Vermächtnis der Magie" finden Sie Amulette und Talismane, die von alten Völkern entworfen wurden, die für die Schönheit ihrer Handwerkskunst und für das Geschick ihrer Zauberei berühmt waren - diese Schmuckstücke stammen aus dem Kulturkreis des keltischen Volksstamm der Andegaven, die in England und Westfrankreich lebten, und der Wikinger. Die Anhänger dieser alten Völker enthalten den Schlüssel zu unserem symbolischen Erbe und stellen eine lebendige Verbindung zu den Mysterien unserer Vorfahren dar.
Dieses Kreuz wurde von Leodegrance an seine Tochter Guinevere anlässlich ihrer Hochzeit mit König Artus verschenkt. Nachdem sich Guinevere unsterblich in den Ritter Lancelot verliebt hatte, gab sie es diesem Ritter der Tafelrunde als geheimes Liebeszeichen. Königin Guineveres Kreuz soll es daher nach altem Glauben ermöglichen, die wahre Liebe zu finden.
Dieser Schmuckanhänger besteht aus poliertem Zinn besetzt mit Glaskristallen. Die Herkunft des Wortes Zinn ist ungewiss, möglicherweise ist es verwandt mit dem althochdeutschen Begriff "zein", der "stäbchenförmig" bedeutet, da Zinn früher zu Stäben gegossen wurde. Eine andere Erklärung für den Namen geht davon aus, dass das Hauptzinnerz Kassiterit (Zinnstein) auch in Form von Nadeln oder Stäbchen auftritt. Zinn ist ein matt glänzendes, weiches Metall, das sich gut verarbeiten lässt und das sehr beständig ist.
Glaskristalle werden aus Acrylglas hergestellt, dem früher Blei beigemischt war - auf diese Art konnte eine sehr hohe Lichtreflexion erreicht werden, die durch einen Schliff, wie er bei Edelsteinen üblich ist, weiter gesteigert wurde. Heutzutage ist die Beigabe von Blei nicht mehr notwendig, um glitzerndes Acrylglas zu fertigen, das das Licht ebenso gut bricht wie edle natürliche Kristalle.
1999 war das Gründungsjahr von Avalon's Treasury und von Anfang an lag der Schwerpunkt unsers Onlineshops für historischen Schmuck auf einer genauen Beschreibung der Bedeutung und der Verwendung der verschiedenen Schmuckstücke. Daher führten wir schon immer Schmuck aus den verschiedensten Epochen und auch moderne Designs und stellten Informationen darüber zusammen, welche Bedeutung die Schmuckstücke in ihrer Zeit hatten und was diese Stücke uns bis heute vermitteln können - schließlich stellen viele Symbole, Talismane und Amulette archetypische Weisheiten dar, die auch heute noch gültig sind und so auch unser modernes Leben bereichern können.
Historischer und magischer Schmuck interessierte uns bereits seit Jahren, und wir beschäftigten uns mit den Einflüssen der Mythen unserer Vorfahren auf das moderne Leben. Obwohl im Zuge der aktuellen Rückbesinnung auf alte Werte in den letzten Jahren sehr viele Geschäfte ihr Sortiment mit magischem Schmuck und Anhängern nach historischen Vorlagen erweiterten, waren wir vom Angebot dieser Läden häufig nicht überzeugt: Die Qualität des Schmucks ließ oft zu wünschen übrig und es waren praktisch keine Hintergrundinformationen zum jeweiligen Motiv zu erhalten. Wenn man bedenkt, dass uns gerade die symbolischen Eigenschaften und die optische Wirkung dieser Schmuckstücke bis heute fasziniert, war dies für uns eine überraschende Erkenntnis.
Schließlich kamen wir zur Überzeugung, dass das Internet ein geeignetes Medium ist, um es besser zu machen und dem Kunden mehr zu bieten als nur kostengünstigen Schmuck - denn hier besteht die Möglichkeit, neben einem ausgewählten Angebot an qualitativ hochwertigen Schmuckstücken auch Hintergrundwissen ins Netz zu stellen, um so dem interessierten Käufer und dem neugierigen Besucher gleichermaßen einen tieferen Einblick in die faszinierende Welt unserer Vorfahren zu ermöglichen. Unser Shop sollte daher von Anfang an sowohl zum Stöbern einladen als auch ganz allgemein als Wissensquelle nützlich sein, und wir konzentrierten uns immer auf den Kundenkontakt und beantworten zum Beispiel gerne Fragen zu bestimmten Motiven.
Immer wieder werden wir von unseren Kunden gefragt, warum wir unseren Onlineshop Avalon's Treasury ("Die Schatzkammer Avalons") genannt haben: Viele kennen die Insel Avalon aus den Mythen rund um König Artus und verbinden mit ihr ein im Nebel versunkenes, verzaubertes Reich. Doch auf Avalon soll auch eine Druidenschule gestanden haben - und so wie die Druiden früher ihre Lehre von einer magisch belebten Welt vermittelt haben, versuchen auch wir mit unserer Website das Wissen und die symbolische Bedeutung von Schmuckstücken aus vergangenen Tagen in der heutigen Welt lebendig zu erhalten.
Manche Besucher unserer Website sind sich nicht sicher, ob sie ihr Schmuckstück in einem Onlineshop erwerben wollen - schließlich können sie das Stück in einem Schmuckladen ja in die Hand nehmen und seine Qualität so besser abschätzen. Wir sind uns dieses Nachteils bewusst, aber nur das Internet bietet uns die Möglichkeit, ein so großes Sortiment und so viele Hintergrundinformationen zu jedem Schmuckstück anzubieten. Aus diesem Grund haben wir uns für diesen Vertriebsweg entschieden und sind uns sicher, dass unsere aussagekräftigen Produktphotos und die Informationen, die sie zum Material und zum Lieferumfang des jeweiligen Schmuckstücks bei uns finden, ihre Kaufentscheidung unterstützen werden.
In den letzten Jahren haben wie fortlaufend neue Schmuckdesigns zu unserer Kollektion hinzugefügt: Mittelweile finden Sie über 1000 verschiedene Schmuckstücke bei uns, die nach Vorlagen aus allen Epochen und Kulturen gefertigt werden und unter anderem klassisch zeitlose Designs und keltischen Schmuck mit einschließen. Dabei arbeiten wir international mit den Herstellern zusammen, deren Designs und Qualität zu unserem Schmucksortiment passen - aus diesem Grund ist unsere Auswahl an Anhängern umfassend und einzigartig und es ist für jeden Geschmack und jede Gelegenheit das Passende dabei, wobei wir sowohl günstige als auch edlere Schmuckstücke in unserem Sortiment führen.
In unserem Onlineshop finden Sie vor allem Schmuckstücke mit einem historischen Design oder mit einem magischen oder mythischen Thema - diese Stücke haben uns schon immer besonders fasziniert und es lag uns immer am Herzen, zur Symbolik und der Bedeutung solchen Schmucks zu informieren. Neben großen Produktphotos, die die Details der jeweiligen Schmuckstücke gut zur Geltung bringen, finden Sie bei uns daher auch immer einen ausführlichen Beschreibungstext und können sich so über die Bedeutung eines Anhängers in früheren Zeiten und über seine bis heute gültige Symbolik informieren. Unser Onlineshop ist von Anfang an so designed, dass er auf möglichst viele Fragen rund um unseren Schmuck Antworten gibt.
Gerade in frühen Zeiten war Schmuck nicht nur optisch attraktiv, sondern sollte auch praktische Aufgaben erfüllen, die meist mit der Kleidung zu tun hatten - so findet man z.B. fein gearbeitete Kleiderschließen für Umhänge oder in späteren Zeiten ornamentale Gürtelschließen. Da Schmuck üblicherweise aus wertvollen Materialien gefertigt wird, war er auch eine Wertanlage, die gerade in Zeiten vor der Erfindung des Geldes wichtig war, und bis heute bei wertvollem Goldschmuck erhalten geblieben ist, der von Generation zu Generation vererbt wird. Viele Schmuckstücke hatten auch von jeher eine magische Bedeutung, sollten als Glücksbringer dienen, vor dem bösen Blick schützen oder andere mystische Zwecke erfüllen.
Wenn man sich mit historischen Schmuckstücken beschäftigt, die eine magische Funktion hatten, stößt man schnell auf Talismane und Amulette als unterschiedliche Anhängertypen: Talismane sind die typischen Glücksbringer, die mystische Energien des Wohlstands und der positiven Kräfte anziehen und auf ihren Benutzer übertragen sollen. Amulette dienen dagegen als Schutzschild, lassen negative Energien von ihrem Träger abprallen und schützen ihn so vor Flüchen, bösem Zauber und anderem Unglück. Für beide Typen von magischen Schmuckstücken gibt es sehr viele verschiedene historische Beispiele und es existieren natürlich auch Mischformen, die sowohl vor Übel schützen als auch das Glück anziehen sollen.
Aber auch soziale Aspekte spielten beim Schmuck und seiner Verwendung immer eine große Rolle und oftmals symbolisierten Schmuckstücke den Status einer Person in der Gemeinschaft: In manchen Kulturen wurden z.B. Armreifen als Hochzeitsschmuck verwendet, ähnlich wie unsere heutigen Eheringe, in anderen erfüllten dagegen Halsketten denselben Zweck. Oft steckt die symbolische Bedeutung eines Schmuckstücks nicht im Stück selbst, sondern in seinen Verzierungen oder den verwendeten Materialien. In manchen Kulturen ist es üblich, Schmuckstücke zu bestimmten wichtigen Ereignissen im Leben zu schenken, die mit ihren Verzierungen die symbolische Bedeutung dieser Ereignisse betonen sollen.
Viele typische Muster, die historische Schmuckstücke zeigen, haben bis heute eine tiefgründige Ausstrahlung, die den modernen Menschen immer noch anspricht: Spiralen, Sonnensymbole, Pentagramme und andere Zeichen finden sich bereits bei Schmuckstücken der Kelten, Wikinger oder anderer früher Kulturen und ihre Bedeutung ist seit vielen Jahrhunderten und in diversen Kulturen ähnlich. Auch mythische Wesen wie z.B. Drachen, Einhörner oder Elfen sind als Motive für Anhänger, Ketten und Ohrschmuck heutzutage noch gleich beliebt wie in alten Zeiten. Aus diesem Grund nimmt die Faszination historischer Schmuckmotive im Laufe der Zeit kaum ab und viele Schmuckstücke sind seit Jahrhunderten beliebt.
Selbstverständlich erweitern wir unser Angebot beständig und versuchen mit unserem Sortiment alle historischen Epochen und Kulturen wiederzugeben - und da wir auch sehr viel auf unsere Beschreibungen zu den jeweiligen Schmuckstücken achten, ist unser Shop im Laufe der Zeit auch eine gute Informationsquelle zu diversen Motiven und Symbolen geworden. Auch in diesem Bereich sind wir übrigens natürlich gerne für Sie da: Wenn Sie spezielle Fragen zu einem Schmuckstück, seiner Bedeutung und seiner Verwendung haben, so kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail und wir recherchieren die Antworten für Sie.
SIE FINDEN UNS AUCH AUF
Seite erzeugt mit 4W Webmerge