

Seit dem Beginn der menschlichen Kultur taucht der Drache in den Mythologien vieler Völker auf. Für die Kelten bedeutete er das Unbekannte und die Kraft, die wir zwar bereits besitzen, aber erst einzusetzen lernen müssen. Der keltische Drache symbolisierte daher auch die Notwendigkeit, sich an Gegebenheiten nicht nur anzupassen, sondern ihnen aktiv entgegenzutreten. In dieser Hinsicht stand der Drache daher für den Weg von der Unschuld über die Erfahrung bis hin zu Weisheit und Verständnis. So leitete die symbolische Kraft des Drachen den Kelten zur ständigen Weiterentwicklung an. Dieses Design kann mit verschiedenen Steinen geliefert werden, das Photo zeigt die Variante mit einem Sterndiopsid.
Unseren Onlineshop Avalon's Treasury gibt es bereits seit 1999 und wir legten von Anfang an Wert darauf, dass wir nicht nur eine große Auswahl an historisch interessanten Schmuckstücken aus diversen Epochen und Kulturen anbieten, sondern dass jedes Stück auch mit einer detailliertem Hintergrundbeschreibung auf unserer Website versehen ist. In unserem Onlineshop sollte man daher Schmuck aus allen Epochen gemeinsam mit dem Wissen um seine Bedeutung für unsere Vorfahren und für die moderne Zeit gleichermaßen finden - denn viele Symbole, Amulette und magische Schmuckstücke aus vergangenen Tagen berühren uns bis heute mit ihrer Bedeutung und tieferen Botschaft, die uns zu unseren Wurzeln zurückführt.
Unser Interesse galt bereits Jahre zuvor Schmuckstücken, die in früheren Zeiten magischen Zwecken dienten, und die Einflüsse der Erzählungen und Symbole unserer Vorfahren auf unser heutiges Leben faszinierte uns schon immer. Das Angebot der meisten Onlineshops an historischem und magischem Schmuck konnte uns allerdings nicht überzeugen, da entweder die Qualität der angebotenen Stücke nicht unseren Vorstellungen entsprach oder keine bzw. nur eine sehr oberflächliche Erklärung zur Bedeutung der jeweiligen Schmuckstücke angeboten wurde. Dabei sollte es gerade im Internet leicht möglich sein, ausführliche Informationen zu präsentieren und auch auf die genaue Bedeutung des Schmucks einzugehen.
Schließlich kamen wir zur Überzeugung, dass das Internet ein geeignetes Medium ist, um es besser zu machen und dem Kunden mehr zu bieten als nur kostengünstigen Schmuck - denn hier besteht die Möglichkeit, neben einem ausgewählten Angebot an qualitativ hochwertigen Schmuckstücken auch Hintergrundwissen ins Netz zu stellen, um so dem interessierten Käufer und dem neugierigen Besucher gleichermaßen einen tieferen Einblick in die faszinierende Welt unserer Vorfahren zu ermöglichen. Unser Shop sollte daher von Anfang an sowohl zum Stöbern einladen als auch ganz allgemein als Wissensquelle nützlich sein, und wir konzentrierten uns immer auf den Kundenkontakt und beantworten zum Beispiel gerne Fragen zu bestimmten Motiven.
Immer wieder werden wir von unseren Kunden gefragt, warum wir unseren Onlineshop Avalon's Treasury ("Die Schatzkammer Avalons") genannt haben: Viele kennen die Insel Avalon aus den Mythen rund um König Artus und verbinden mit ihr ein im Nebel versunkenes, verzaubertes Reich. Doch auf Avalon soll auch eine Druidenschule gestanden haben - und so wie die Druiden früher ihre Lehre von einer magisch belebten Welt vermittelt haben, versuchen auch wir mit unserer Website das Wissen und die symbolische Bedeutung von Schmuckstücken aus vergangenen Tagen in der heutigen Welt lebendig zu erhalten.
Manche Besucher unserer Website sind sich nicht sicher, ob sie ihr Schmuckstück in einem Onlineshop erwerben wollen - schließlich können sie das Stück in einem Schmuckladen ja in die Hand nehmen und seine Qualität so besser abschätzen. Wir sind uns dieses Nachteils bewusst, aber nur das Internet bietet uns die Möglichkeit, ein so großes Sortiment und so viele Hintergrundinformationen zu jedem Schmuckstück anzubieten. Aus diesem Grund haben wir uns für diesen Vertriebsweg entschieden und sind uns sicher, dass unsere aussagekräftigen Produktphotos und die Informationen, die sie zum Material und zum Lieferumfang des jeweiligen Schmuckstücks bei uns finden, ihre Kaufentscheidung unterstützen werden.
In den letzten Jahren haben wie fortlaufend neue Schmuckdesigns zu unserer Kollektion hinzugefügt: Mittelweile finden Sie über 1000 verschiedene Schmuckstücke bei uns, die nach Vorlagen aus allen Epochen und Kulturen gefertigt werden und unter anderem klassisch zeitlose Designs und keltischen Schmuck mit einschließen. Dabei arbeiten wir international mit den Herstellern zusammen, deren Designs und Qualität zu unserem Schmucksortiment passen - aus diesem Grund ist unsere Auswahl an Anhängern umfassend und einzigartig und es ist für jeden Geschmack und jede Gelegenheit das Passende dabei, wobei wir sowohl günstige als auch edlere Schmuckstücke in unserem Sortiment führen.
In unserem Onlineshop finden Sie vor allem Schmuckstücke mit einem historischen Design oder mit einem magischen oder mythischen Thema - diese Stücke haben uns schon immer besonders fasziniert und es lag uns immer am Herzen, zur Symbolik und der Bedeutung solchen Schmucks zu informieren. Neben großen Produktphotos, die die Details der jeweiligen Schmuckstücke gut zur Geltung bringen, finden Sie bei uns daher auch immer einen ausführlichen Beschreibungstext und können sich so über die Bedeutung eines Anhängers in früheren Zeiten und über seine bis heute gültige Symbolik informieren. Unser Onlineshop ist von Anfang an so designed, dass er auf möglichst viele Fragen rund um unseren Schmuck Antworten gibt.
Genau genommen diente Schmuck seit dem Anbeginn der Menschheit mehreren unterschiedlichen Zwecken. So wurde er z.B. bereits vor der Erfindung des Geldes als eine Art Währung verwendet, diente als Statussymbol oder als Wertanlage. Viele Schmuckstücke hatten auch eine funktionelle Aufgabe wie dies z.B. bei Kleiderschließen, Sicherheitsnadeln und Gürtelschnallen der Fall ist. Auf einer mehr spirituellen Ebene hatten die Schmuckstücke aber auch symbolische Bedeutungen, zeigten die Zugehörigkeit und den Status in einer Gruppe der Gesellschaft, dienten dem Schutz vor Unheil oder wurden einfach getragen, um den eigenen Geschmack zu zeigen.
Wenn man sich mit historischen Schmuckstücken beschäftigt, die eine magische Funktion hatten, stößt man schnell auf Talismane und Amulette als unterschiedliche Anhängertypen: Talismane sind die typischen Glücksbringer, die mystische Energien des Wohlstands und der positiven Kräfte anziehen und auf ihren Benutzer übertragen sollen. Amulette dienen dagegen als Schutzschild, lassen negative Energien von ihrem Träger abprallen und schützen ihn so vor Flüchen, bösem Zauber und anderem Unglück. Für beide Typen von magischen Schmuckstücken gibt es sehr viele verschiedene historische Beispiele und es existieren natürlich auch Mischformen, die sowohl vor Übel schützen als auch das Glück anziehen sollen.
Natürlich sind magische Aufgaben nicht der einzige Zweck von Schmuck: In allen Kulturen gibt es Schmuckstücke, deren Symbolik vor allem den Status eines Person in der Gemeinschaft anzeigen soll, oder sich darauf bezieht, ob ihr Träger ledig oder verheiratet ist. So wie bei uns Eheringe als äußeres Zeichen einer Partnerschaft getragen werden, gibt es Regionen, in denen Armreifen oder Halsketten diesen Zweck erfüllen. Immer gilt dabei aber, dass die Symbolik der Schmuckstücke und die Materialen, aus denen sie hergestellt wurden, eine besondere Bedeutung für ihren jeweiligen Träger haben und in seiner Gesellschaft seinen Status signalisieren.
Viele typische Muster, die historische Schmuckstücke zeigen, haben bis heute eine tiefgründige Ausstrahlung, die den modernen Menschen immer noch anspricht: Spiralen, Sonnensymbole, Pentagramme und andere Zeichen finden sich bereits bei Schmuckstücken der Kelten, Wikinger oder anderer früher Kulturen und ihre Bedeutung ist seit vielen Jahrhunderten und in diversen Kulturen ähnlich. Auch mythische Wesen wie z.B. Drachen, Einhörner oder Elfen sind als Motive für Anhänger, Ketten und Ohrschmuck heutzutage noch gleich beliebt wie in alten Zeiten. Aus diesem Grund nimmt die Faszination historischer Schmuckmotive im Laufe der Zeit kaum ab und viele Schmuckstücke sind seit Jahrhunderten beliebt.
Selbstverständlich erweitern wir unser Angebot beständig und versuchen mit unserem Sortiment alle historischen Epochen und Kulturen wiederzugeben - und da wir auch sehr viel auf unsere Beschreibungen zu den jeweiligen Schmuckstücken achten, ist unser Shop im Laufe der Zeit auch eine gute Informationsquelle zu diversen Motiven und Symbolen geworden. Auch in diesem Bereich sind wir übrigens natürlich gerne für Sie da: Wenn Sie spezielle Fragen zu einem Schmuckstück, seiner Bedeutung und seiner Verwendung haben, so kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail und wir recherchieren die Antworten für Sie.
SIE FINDEN UNS AUCH AUF
Seite erzeugt mit 4W Webmerge