

Die Geheimnisse des Tarot
Esoterik als Spiel des Lebens
Dieser kurze Beitrag soll in die verborgenen Welten und mystischen Bilder des Tarot-Kartenspiels einführen, das seit dem Mittelater seinen Siegeszug von Europa aus in viele Länder der Welt antrat...
Die Tarotkarten sind ein in Symbolen verschlüsseltes Buch der tiefsten Weisheiten der menschlichen Kultur und somit auch unseres Daseins. Verborgen in den 78 Karten der Großen und kleinen Arkana werden die Kräfte und Geheimnisse des Lebens spürbar. So sind auch WIR manchmal ein NARR, der HERRSCHER, die WELT, wir sind Liebe und Leiden, schaffen Ordnung oder glauben, im Chaos zu versinken.
Das ganz besondere, faszinierende, aufregende und immer wieder aufs Neue verblüffende Erlebnis, das wir im Umgang mit den Tarot-Karten erfahren, wird uns schon bald, vielleicht sogar schon bei den allerersten Versuchen mit den Karten, begegnen. Wenn wir bereit sind, uns offen und ehrlich mit dem auseinanderzusetzen, was in uns wohnt, bietet das Tarot als eine von vielen Möglichkeiten einen interessanten Weg zur Selbsterkenntnis. Erfahren wir doch all die bewussten und unbewussten Zustände unserer Innenwelt, und wie sich diese in der Umwelt widerspiegeln.
Das Tarot ist kein Spiel, auch wenn wir durchaus spielerisch mit seinen Möglichkeiten umgehen sollten. Wir erfahren, dass die gezogenen Karten nicht zufällig vor uns liegen, sondern sehr exakt das beschreiben, was wir vielleicht nur zu gern im Verborgenenen halten wollen. Wir lernen die Gesetzmäßigkeiten unseres Lebens und so des Lebens in seiner Gesamtheit kennen und erfahren sie bewusster. Wir fühlen intuitiv, je länger und intensiver wir uns mit dem Tarot beschäftigen, welch immenses Wissen jede einzelne Karte mitzuteilen hat, und welche Möglichkeiten wir haben, Zugang zu finden zu einer Weisheit, die tief in uns verschüttet liegt.