

Hier sehen Sie unsere Versandkosten für den Standardversand und für Express- und Nachnahmesendungen (beides ist nur in Deutschland möglich):
Land | € |
---|---|
Deutschland | 4, 90 |
EU | 9, 90 |
Schweiz, UK | 12, 90 |
Rest der Welt | 14, 90 |
Land | € |
---|---|
Deutschland | 24, 90 |
Land | € |
---|---|
Deutschland | 14, 90 |
Mehr zu Verpackung und Versand und die genauen Postlaufzeiten für Ihr Lieferland finden Sie hier:
Die Schmuckreihe Siegel der Hexerei konzentriert sich auf sog. magische Siegelanhänger, die 2001 von der britischen Firma Eastgate Resource gestaltet wurden und auf der Rückseite mit © ER 01 markiert sind. Anhänger mit diesen Motiven wurden früher oft getragen, um den Ausgang einer magischen Zeremonie positiv zu beeinflussen, oder sie sind eine symbolische Darstellung von verschiedenen Gottheiten bzw. Geistern. Die Anhänger bestehen aus einer versilberten Zinklegierung - da viele unserer Kunden goldfarbene Schmuckstücke bevorzugen, ist außerdem eine Bronzierung in diesem Farbton erhältlich. Alle Symbole dieser Schmuckreihe sollen entweder negative Energien abhalten (also als Amulett wirken) oder als Talisman positive Energien bündeln und so persönliche Fähigkeiten verstärken. Zum Lieferumfang gehört eine fein gearbeitete Gliederkette in passender Optik und ein lilafarbener Satinbeutel für die Aufbewahrung des Schmuckstücks.
In den alten Zeichen der Wikinger geschrieben stehen auf der einen Seite dieser beidseitig tragbaren Hexen-Rune die Worte Kraft, Stärke und Freiheit - als ein alphabetisches und magisches System rufen die Runen in diesem Kreis aus Unendlichkeit und Ewigkeit nach altem Glauben die Energie und elementare Kraft des Nordens herbei. Auf der anderen Seite des Anhängers sind die Worte Feuer, Wasser, Erde und Luft eingraviert.
Dieser Motivanhänger besteht aus einer versilberten Zinklegierung. Der Name Zink kommt von Zind bzw. Zinke, was Zahn oder Zacke bedeutet und spielt darauf an, dass flüssiges Zink beim Abkühlen zackenförmig erstarrt. Schmuck aus Zinklegierungen ist sehr korrosionsbeständig, da Zink mit dem CO2 und dem Sauerstoff aus der Luft reagiert und eine Schutzschicht aus Zinkcarbonat bildet, die eine weitere Verfärbung des Schmuckstücks verhindert. Neben der Korrosionsbeständigkeit sind Schlag- und Formfestigkeit und Stabilität wichtige Eigenschaften von dieser Legierung. Bevor sich die Schutzschicht aus Zinkcarbonat gebildet hat, ist es möglich dass die anderen Metalle in einer Zinklegierung das Schmuckstück rosa, rötlich, schwarz oder grün-braun verfärben. Diese anfängliche Korrosion ist aber harmlos und kann problemlos mit Reinigungsmittel entfernt werden. Insgesamt sind Zinklegierungen daher gut für die Schmuckherstellung geeignet und können durch ihre Formbarkeit auch feine Details gut wiedergeben.
Seite erzeugt mit 4W Webmerge
Unsere Website wird von ALL-INKL.COM - Neue Medien Münnich, René Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf, Sachsen, Deutschland (DE), 035872 35310 gehostet.