

Hier sehen Sie unsere Versandkosten für den Standardversand und für Express- und Nachnahmesendungen (beides ist nur in Deutschland möglich):
Land | € |
---|---|
Deutschland | 4, 90 |
EU | 9, 90 |
Schweiz, UK | 12, 90 |
Rest der Welt | 14, 90 |
Land | € |
---|---|
Deutschland | 24, 90 |
Land | € |
---|---|
Deutschland | 14, 90 |
Mehr zu Verpackung und Versand und die genauen Postlaufzeiten für Ihr Lieferland finden Sie hier:
Die Schmuckreihe Nordische Lichter - Reiche der Kelten und Wikinger präsentiert Schmuckstücke, deren Designs von der Dichtung, der Kunst und den Sagas unserer nordischen Vorfahren inspiriert sind.
In dieser Reihe finden Sie sehr bekannte Motive der Wikinger und Kelten, aber auch weniger häufig reproduzierte Schmuckstücke dieser Völker - jedes Stück gibt dabei den einzigartigen Stil dieser Bewohner Nordeuropas wieder.
Die Schmuckstücke der Schmuckreihe werden in einem schwarzen Schmuckkästchen zusammen mit einer passenden Gliederkette geliefert. Sie bestehen aus Zinn, welches in Silber und/oder Gold bornziert wurde, einige Motive sind außerdem mit hochglanzpolierten Glaskristallen besetzt.
Die drei Spiralen des Trefots befinden sich in ständiger Bewegung und symbolisieren die Oberwelt der Götter, die Unterwelt der Toten und die Mittelwelt der Menschen: So steht as Juwelentrefot der Wikinger für die drei Reiche des nordischen Glaubens. Talismane dieser Art sollen nach altem Glauben dem Träger dabei helfen, seine Fähigkeiten und Möglichkeiten zu entfalten.
Dieser Schmuckanhänger besteht aus Zinn bronziert in Silber besetzt mit Glaskristallen. Zinn wird silberfarben bronziert und glänzt dann etwas weniger als echtes Sterling Silber 925, aber gerade diese leicht matte Optik und der dunklere Silberton passen sehr gut zu historischen Motiven und werden von vielen Kunden geschätzt. Die Herkunft des Wortes Zinn ist ungewiss, möglicherweise ist es verwandt mit dem althochdeutschen Begriff "zein", der "stäbchenförmig" bedeutet, da Zinn früher zu Stäben gegossen wurde.
Glaskristalle bestehen aus Acrylglas, das in diversen Farben hergestellt werden kann und früher bleihaltig war - es wird wie Edelsteine geschliffen, um diesen optisch möglichst nahe zu kommen. Heutzutage ist es auch ohne den Zusatz von Blei möglich, funkelndes Acrylglas herzustellen, das einfallendes Licht stark reflektiert und so glitzert wie ein Kristall.
Seite erzeugt mit 4W Webmerge
Unsere Website wird von ALL-INKL.COM - Neue Medien Münnich, René Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf, Sachsen, Deutschland (DE), 035872 35310 gehostet.