

Hier sehen Sie unsere Versandkosten für den Standardversand und für Express- und Nachnahmesendungen (beides ist nur in Deutschland möglich):
Land | € |
---|---|
Deutschland | 4, 90 |
EU | 9, 90 |
Schweiz, UK | 12, 90 |
Rest der Welt | 14, 90 |
Land | € |
---|---|
Deutschland | 24, 90 |
Land | € |
---|---|
Deutschland | 14, 90 |
Mehr zu Verpackung und Versand und die genauen Postlaufzeiten für Ihr Lieferland finden Sie hier:
Unsere Schmuckreihe "Schmuck aus Bernstein" verarbeitet Bernstein aus dem Baltikum in verschiedenen Farben zu klassisch gestalteten Schmuckstücken, deren Design für jede Gelegenheit geeignet ist. Die Halsketten, Armreifen und anderen Motive dieser Reihe besitzen eine hochwertige Qualität, die auch Sie überzeugen wird - wir überprüfen jedes Schmuckstück per Hand, um eine einwandfreie Verarbeitung und Materialqualität zu garantieren. Wenn Sie sich für Bernsteinschmuck in klassischer Formgebung interessieren, sollten Sie daher auf jeden Fall einen Blick auf die verschiedenen Designs dieser Schmuckreihe werfen: Die Gestaltung der Schmuckstücke ist schlicht gehalten und hebt so die Farbwahl und Schönheit des Bernsteins und seine Ausstrahlung besonders hervor.
Diese Halskette wurde per Hand aus unterschiedlich großen Bernsteinscheiben zusammengestellt: Die rustikale Optik des Schmuckstücks wird dabei durch die Farbwahl des Bernsteins unterstrichen. Geschnittene Bernsteinscheiben sind eine interessante Abwechslung zu den üblichen glanzpolierten Splittern, aus denen die meisten Bernsteinketten gefertigt werden, und machen dieses Schmuckstück zu etwas ganz Besonderem.
Diese rustikale Halskette besteht aus baltischem Bernstein. Bernstein ist ein fossiles, erhärtetes Harz von Nadelbäumen aus der Kreidezeit (vor etwa 140 bis 66 Millionen Jahren) bis Tertiärzeit (vor etwa 66 bis 1,7 Millionen Jahren). Seine Farbe variiert von hellgelb bis fast schwarz, er kann durchsichtig bis milchig undurchsichtig sein. Bernstein ist leicht entzündbar und verbrennt dann mit weihrauchähnlichem Geruch - das Wort 'Bernstein' ist daher auch aus dem mittelniederdeutschen 'bernestein', also 'brennbarer Stein' entlehnt. Bernstein ist nur geringfügig schwerer als Meerwasser und wird bei stürmischem Wetter daher leicht vom Meeresboden aufgetrieben und an den Strand gespült - die größten Fundstätten von Bernstein befinden sich daher im Baltikum im Bereich der Ostsee wie z.B. auf der russischen Halbinsel Samland.
Seite erzeugt mit 4W Webmerge. Unsere Website wird von ALL-INKL.COM - Neue Medien Münnich, René Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf, Sachsen, Deutschland (DE), 035872 35310 gehostet.